Der zeitlich anspruchsvollste Teil ist die Phase der Zählpunktgenehmigung, Baugenehmigung und die Abwicklung von Förderungen. Dabei sind wir auf Netzbetreiber, Behörden und Förderstellen angewiesen, wobei überall ein spezifischer Ablauf einzuhalten ist und wir auf die Durchlaufzeiten bei den genannten Institutionen keinen Einfluss haben.
Sind diese notwendigen Arbeiten erledigt, so ist je nach Lieferverfügbarkeit, Bausaison und Wetter Gegebenheiten dann noch mit drei bis sechs Monaten zu rechnen. Gesamt dauert es von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme unter den derzeitigen Verfügbarkeiten meist zwischen acht und zehn Monaten – in ungünstigen Fällen auch durchaus deutlich länger. Die Montage der Anlage selbst für ein Einfamilienhaus ist im Regelfall innerhalb von zwei bis drei Tagen erledigt.